Film: “Feminism WTF” und Diskussion
Datum: 11. April 2024Zeit: 18:15 – 21:15Ort: Experimentiertheater, Bismarckstr. 1 (Untergeschoss), Erlangen
Was ist Feminismus genau? Der Dokumentarfilm Feminism WTF liefert einen Einblick in Definitionen und Ziele des Feminismus und geht der Frage nach, wie Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse in der Gesellschaft aufgebrochen werden können.
Dokumentarfilm FEMINISM WTF (What the Fuck)
18.15 Uhr Begrüßung von Dr. Magda Luthay, Leiterin des Büros für Gender und Diversity
18.30 Uhr Filmvorführung (96 Min.)
Warum sprechen wir immer von nur zwei Geschlechtern? Warum müssen Frauen* den Großteil der unbezahlten Haus- und Kindererziehungsarbeit machen? Warum sind Kapitalismus und Feminismus ein Widerspruch? Was hat der europäische Kolonialismus mit den heutigen Ideen von sexueller Freiheit und rassistischen Stereotypen zu tun? Wieso brauchen wir Feminismus, um das Klima zu retten? Und warum engagieren sich eigentlich so wenige Männer für den Feminismus? Das sind Fragen, die im Film beantwortet werden.
Im Anschluss gegen 20.15 Uhr diskutieren Forscher*innen der FAU:
* Prof. Dr. Annette Keilhauer, Sprecherin des Interdisziplinären Zentrums Gender Differenz Diversität/ Institut für Romanistik
* Elsa-Margareta Venzmer (M.A.), DFG Research Training Group – The Sentimental in Literature, Culture, and Politics / Lehrstuhl für Medienwissenschaft
* Ralf Mitschke, Lehrstuhl für Science, Technology and Gender Studies
* Moderation: Lea Maria Kiehlmeier
Präsentiert wird der Film vom Büro für Gender und Diversity der FAU<https://www.gender-und-diversity.fau.de/>.
Der Eintritt ist frei.
Trailer und mehr Infos zum Film: mindjazz-pictures.de/filme/feminism-wtf/<https://mindjazz-pictures.de/filme/feminism-wtf/>
Details
Experimentiertheater, Bismarckstr. 1 (Untergeschoss), Erlangen