Veranstaltungen

Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) verteilt sich in der Erlanger Innenstadt auf zahlreiche Standorte. Durch den Umzug wichtiger Unternehmensteile von Siemens auf den neuen Campus im Stadtsüden verändern sich wichtige Bereiche der Innenstadt. Es ergibt sich die Möglichkeit, die Standorte der Universität und des Uniklinikums in der Innenstadt neu zu ordnen.

Die chilenische Autorin Lina Meruane ist am kommenden Montag (14.05.18) zu Gast am Institut für Romanistik. Um 19 Uhr findet eine öffentliche Lesung auf Spanisch und Deutsch in der Buchhandlung Ex Libris (Bismarckstraße 9, Erlangen) statt. Lina Meruane liest aus ihrem letzten Roman Sangre en el ojo (dt. Rot vor Augen, 2018) vor.

Im Rahmen einer vierjährigen Strukturförderung hat sich das Netzwerk Trans|Wissen, ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes wissenschaftliches Netzwerk, theoretisch-empirisch mit Veränderungen von Wissen in transnationalen Kontexten beschäftigt. Die Formierung eines Netzwerkes von Wissenschaftler_innen aus Erziehungs-, Sozial- und Literaturwissenschaften dient der Entwicklung eines transdisziplinären Zugangs, der die Voraussetzung dafür ist, transnationale Wissenspraktiken rekonstruieren zu können.

Nach dem überwältigenden Erfolg der Musicals „Natürlich Blond“ nehmen sich die Studierenden der Musikpädagogik mit „The Wiz – der Zauberer von Oz“ das bekannteste amerikanische Märchen als Vorlage. Regisseur Peter Kirchner hat dieses schwungvolle Spiel mit vielen Klischees auf die Bedürfnisse des Musicalensembles übertragen. Die Gruppe ist bekannt für ihren frechen und kreativen Umgang mit verschiedenen Musicals, der sich in einer eigenen Note zeigt.

Vom 4. bis 6. April 2018 wird an der FAU die internationale Tagung Bild und Negativität stattfinden. Die vom Institut für Theater- und Medienwissenschaft und vom Interdisziplinären Medienwissenschaftlichen Zentrum veranstaltete Konferenz untersucht, ob mit Bildern verneint werden kann und, falls ja, wie sich dies gestaltet.

Am 12. und 13. März wird an der FAU ein interdisziplinäres Forschungsarbeitsgespräch zum Thema "Der politische Körper. Natur und Naturverhältnis im biotechnischen Zeitalter" stattfinden, welches im Rahmen der Emerging Talents Initiative gefördert wird.

Vom 14.-16. Februar 2018 findet eine international hochkarätig besetzte Tagung zum Thema "Apocalyptic Otherness: 'They are Gog and Magog, gathered together for Battle'. Scyths, Arabs, or the US Army?" statt. Sie geht den biblischen Ursprüngen des Gog-und-Magog-Motivs bis hin zu seiner weiteren literarischen Entwicklung im Okzident nach.