Vom 18.-20. Januar findet das internationale Symposium "Invenciones del yo en la narrativa argentina. Teoría y crítica de la autoficción
Erfindungen des Ich in der argentinischen Narrativik. Theorie und Kritik der Autofiktion" statt.
Get to know researchers of different disciplines and nationalities at the next FAU “Brown Bag Break”, January 26th 2017. Learn about the possibilities and financing options for research stays abroad and have a nice snack with inspiring talks in a casual atmosphere. A special issue of this event: „Researching in Germany and the US – similarities and differences“. For further information and registration: https://www.fau.eu/alumni/research-alumni/brown-bag-break/.
Als die Römer Germanien eroberten, gab es keine Straßen. Truppen, Waren, Nachrichten konnten nur per Schiff in den Norden transportiert werden. Ein Bau- und Forschungsprojekt um Althistoriker Prof. Dreyer geht mit dem Nachbau eines Römerboots der Frage nach, wie genau römische Boote beschaffen waren und wie sie eingesetzt werden konnten.
Am 30. November sind alle interessierten Studierenden der Fakultät erneut zum internationalen Nachmittag eingeladen. Je nach Zahl der Besucher findet eingangs ein kurzes speed networking statt, gefolgt vom freien Austausch bei einem snack-together und einem Tee. Treffpunkt ist der Raum des Studien-Service-Center der Fakultät in Erlangen.
Hungry? Curious about networking with other young researchers at FAU? This is the perfect event for you:
“Brown Bag Break”: December 2nd 2016, 3 to 5 pm at the Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology (Studentenhaus, 2nd floor, Nebenraum Festsaal, Langemarckplatz 4, 91054 Erlangen).
...
Die Ringvorlesung des Interdisziplinären Zentrums für Literatur und Kultur der Gegenwart widmet sich in diesem Semester den Phänomenen von Parallel- und Alternativgesellschaften in Literatur und Kultur.
Die Fakultät bietet Orientierungskurse für internationale Studierende zu Beginn des Wintersemesters an. Hier erfahren frisch eingereiste Studierende, die ihr Studium an der Fakultät beginnen, alles über die Organisation des Studiums an der FAU und haben Gelegenheit, mit ihren Fragen die richtigen An...
Auch im Wintersemester 2016/17 bietet die Fakultät in einigen Fächern studentisch geleitete Tutorien für internationale Studierende. Die Tutorien sind Teil des Programms "Internationalisierung der Hochschulen - Förderung des Studienerfolgs ausländischer Vollstudierender" des StMBW und werden je nach Fach auf Englisch oder Deutsch abgehalten.
Hungry? Curious about networking with other young researchers at FAU? This is the perfect event for you: “Brown Bag Break”: October 24th 2016, 12 to 14 pm at the Juridicum (JDC 0.283, Schillerstraße 1, 91054 Erlangen).
Im akademischen Jahr 2016/17 steht Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Fakultät erneut eine Reihe von Fortbildungen zur Drittmittelkompetenz offen: Erfolgreich BMBF und Stiftungsmittel einwerben, DFG-Projekte konzipieren und erfolgreich beantragen, Antragswerkstatt und Internationale Mobilität für Postdocs.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.