Alle Meldungen

Wie kann das eigene Leben noch verbessert werden? Kommt es nur darauf an, gesund zu sein? Welche Rolle spielen Familie, Freunde und andere Menschen? Ist es manchmal auch wichtig allein zu sein und Zeit für sich zu haben? Mit diesen Themen beschäftigt sich das neue Projekt „Gesundheit und soziale Tei...

Die im ERASMUS+ Projekt CIELL entwickelte App hat die Endrunde der ELTons Innovations Awards in der Kategorie Digital Innovation erreicht. Aus 150 Einreichungen aus 50 Ländern ist die App mit FAU-Beteiligung unter die sieben Finalisten gekommen. Die Gewinner werden im Oktober bekanntgegeben.

Spiel, Spaß und Sonne – so sollten die Sommerferien für Kinder aussehen. Damit auch ‚Daheimgebliebene‘ aktiv sein und etwas erleben können, bietet die Stadt Nürnberg gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache und der Bürgerstiftung jedes Jahr in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ein Sommercamp an. Organisatorin Evelina Winter erzählt mehr dazu.

Ein neues Video des Studierenden-Service-Centers (SSC) zum Thema „Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium“ ist verfügbar. In dem kurzen Clip erhalten Studierende, die sich für ein Masterstudium interessieren, die wichtigsten Informationen zu Bewerbung, Voraussetzungen und nachholbare Qualifikatione...

Dr. Patrick Krauß (Lehrstuhl für Anglistik, insbesondere Linguistik) und Prof. Andreas Maier (Lehrstuhl für Mustererkennung) haben einen gemeinsamen Beitrag für das Magazin Spektrum der Wissenschaft verfasst, der sogar das Titelthema der Juli-Ausgabe ist. Den Artikel „Bewusste KI: Der Geist in de...