Alle Meldungen

Prof. Dr. Vincent C. Müller wurde für eine Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz – dem höchstdotierten internationalen Forschungspreis in Deutschland – ausgewählt und soll von der Eindhoven University (Niederlande) an die FAU berufen werden. Die Verhandlungen beginnen in Kürze, sind diese er...

Der Elitestudiengang „Standards of Decision-Making Across Cultures“ (SDAC) wird infolge einer erfolgreichen Fachbegutachtung durch das Elitenetzwerk Bayern (ENB) des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ab Oktober 2022 für weitere fünf Jahre gefördert.

Der Deutsche Preis für Philosophie und Sozialethik 2021 geht an Prof. Dr. Erasmus Mayr, Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Philosophie. Der Preis wird von der Hamburger Max Uwe Redler Stiftung verliehen und ist mit 100.000 Euro die höchstdotierte Auszeichnung im deutschsprachigen Raum auf dem Gebiet der Philosophie. Er wird alle zwei Jahre vergeben. Die Fakultät gratuliert zu dieser Auszeichnung!

Prof. Dr. Heike Paul hat den Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst erhalten, die höchste Auszeichnung, die der Freistaat zu vergeben hat! Bei einer Feierlichkeit am 10. November in München ehrte Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Professorin für Amerikanistik, insbesondere Kulturwissenschaft, als eine der wichtigsten Vertreterinnen ihres Faches in Deutschland und überreichte ihr die Auszeichnung.

Die Fakultät freut sich, Prof. Dr. Sebastian Habig als neuen Professor begrüßen zu dürfen. Seit August hat er die Professur für Didaktik der Chemie inne und die Leitung der Arbeitsgruppe am Lehrstuhl übernommen. Sebastian Habig hat an der Universität Duisburg-Essen Chemie und Sozialwissenchaften auf...

Warum sind in der EU, einer der reichsten Regionen der Welt, rund 96 Millionen Menschen von Armut betroffen? Dazu befragte das englischsprachige Portal 'Debating Europe' Expert*innen, darunter auch Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft.