Forschung

Es ist wieder soweit! Ab sofort bis einschließlich 10. Oktober 2022 können sich Doktorandinnen, Postdoktorandinnen und Habilitandinnen der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie für die Aufnahme in das FAU Mentoring-Programm ARIADNEphil bewerben. Das 18-monatige Programm startet im Ja...

Prof. Dr. Maria Rentetzi hat seit 2021 den neuen „Lehrstuhl für Science, Technology and Gender Studies“ an der FAU inne. Die Physikerin und Historikerin forscht an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technik, Wissenschaftsgeschichte, Diplomatiegeschichte, Politikwissenschaft und internationalen B...

Gleich zwei Projekte am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie erhalten eine Förderung der DFG, um die Folgen von Angst und Stress auf den Körper zu erforschen. Das Projekt ‚FEARFALL: Chronischer Stress und funktionale Gesundheit bei älteren Menschen: Die Rolle und Bedeutung von Sturzangst‘ und ‚MODSTR: Modifikation biologischer Stressreaktionsmuster durch experimentelle Manipulation kognitiver Bewältigungsstrategien‘ sind zum 1. Juni 2022 gestartet.

Zum Sommersemester begrüßt die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie alle neuen Kolleginnen und Kollegen. Herzlich willkommen und einen guten Start an der FAU! Prof. Dr. Gabriel Zeilinger hat seit dem 1. April 2022 den Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte inne. Er ...