Index
L
Abteilung L – Lehre und Studium
G
Abteilung G – Gebäudemanagement
H
Abteilung H – Haushalt
EELISA
European Engineering Learning Innovation and Science Alliance (EELISA)
„European University“ im Rahmen des „ERASMUS+“-Programms der EU. European Universities sind transnationale Allianzen, die sich zu Hochschulen der Zukunft entwickeln, europäische Werte und die europäische Identität fördern und außerdem Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hochschulbildung revolutionieren.
ETI
Die „Emerging Talents Initiative“ (ETI) richtet sich an exzellente Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase. Zielgruppe des Programms sind promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen zu Beginn ihrer Karriere, deren Lebenslauf und Forschungsprofil bereits das Potential für eine Laufbahn in der Wissenschaft aufweisen.
Mehr zu ETI
GOP
Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
Die Grundlagen- und Orientierungsprüfung müssen Bachelorstudierende in den ersten Semestern bestehen, um zu zeigen, dass sie den Anforderungen ihres Studiengangs gewachsen sind.
Mehr dazu im Infovideo GOP
Onboarding
Für neue Mitglieder der Fakultät finden zum Semesterstart verschiedene Onboarding-Termine statt. Je nach Tätigkeit gibt es je einen Termin für neue Professorinnen und Professoren, den Mittelbau und für wissenschaftsunterstützendes Personal.
Das Onboarding dient zum Kennenlernen der Mitarbeitenden des Dekanats und der einzelnen Serviceeinrichtungen (Stabsstellen) sowie deren Aufgabenbereiche. Die Einladung erhalten die neuen Mitglieder der Fakultät per E-Mail im Namen des Dekans.
Weitere Einarbeitungsangebote der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) finden Sie unter Fortbildung. sowie auf der Sekretariatsplattform.