Index

Webinar

Der Begriff „Webinar“ ist eine Kombination der Wörter Web und Seminar. Damit ist gemeint, dass Sie eine Video- Konferenz nutzen, um online ein Seminar anzubieten.
Die FAU stellte Ihnen dazu aktuell die Software ZOOM kostenlos zur Verfügung.

Webinare sind eine besonders wertvolle Ergänzung zu den Materialien, Selbstlernaufgaben und Foren, die Sie in Ihrem StudOn-Kurs anbieten. Dadurch, dass sie gleichzeitig mit Ihren Studierenden in einer Art „virtuellem Seminarraum“ anwesend sind und diese sowohl Ihre Stimme hören und Sie auch (zumindest ausschnittsweise) über die Webcams sehen, kommen Sie der Situation einer Präsenzveranstaltung am nächsten.

Tatsächlich können im Webinar Präsentationen gezeigt werden, Diskussionen und sogar Gruppenarbeiten stattfinden.

Bitte beachten Sie, dass in ZOOM werden die Begriffe Meeting und Webinar anders verwendet:

Bei einem Meeting sehen und hören sich alle Teilnehmenden gegenseitig und jede/r hat sowohl Mikrofon als auch Kamera angeschaltet. Es ist eine volle Interaktion und Zusammenarbeit aller Teilnehmenden gewährleistet.
–> Meetings eignen sich daher gut für Team-Besprechungen, Sprechstunden, kleine Seminare oder interaktive Meetings.

Bei einem Webinar hingegen wird wiederum zwischen Diskussionsteilnehmenden und ZuschauerInnen unterschieden. Nur die Diskussionsteilnehmenden und der Host (Veranstalter) sehen und hören sich und haben daher Mikrofon und Kamera angeschaltet. Alle anderen sind ZuschauerInnen und hören nur zu, ohne eine aktive Rolle einzunehmen.
–> Webinare in ZOOM sind also für Vorlesungen und Diskussionsrunden mit Zuschauern geeignet.