Beratungsstellen an der FAU
Informationen zur Psychologisch-Psychotherapeutischen
Beratungsstelle für Studierende der FAU
Studierende der FAU, die Beratung und Unterstützung bei individuellen Belastungen
benötigen, finden bei der Psychologisch-Psychotherapeutischen
Beratungsstelle (PPB) des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg Hilfe.
Diese bietet für immatrikulierte Studierende in deutscher und englischer
Sprache psychologische Beratung und Psychotherapie an den beiden
Standorten Erlangen und Nürnberg an. Studierende können sich in einer
offenen Sprechstunde ohne Voranmeldung und Namensnennung unverbindlich
an die Mitarbeiter*innen wenden oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
Alle Mitarbeiter*innen sind an die Schweigepflicht gebunden.
Das Angebot der Psychologisch-Psychotherapeutischen Beratungsstelle
umfasst außerdem Kurse und Workshops zu diversen Themen und Problemstellungen.
Informationen, Anmeldung und Terminvereinbarung:
www.werkswelt.de/ppb
Weitere zentrale oder externe Kontakt- und Beratungsstellen für
Studierende der FAU
- Beratung zum Lehramtsstudium: www.zfl.fau.de
- Beratung zur beruflichen Orientierung:
― Career Service: www.career.fau.de
― Agentur für Arbeit Fürth: michael.huemmer@arbeitsagentur.de - Unterstützung im Bereich Diversity:
www.gender-und-diversity.fau.de - Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung:
Behindertenbeauftragter:
Dr. Tobias Schulz, beeintraechtigtstudieren@fau.de - Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familienaufgaben: Familienservice
der FAU: www.familienservice.fau.de - Rechts- und Sozialberatung des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg:
www.werkswelt.de/service-beratung - Beratung für internationale Vollstudierende (nicht Austausch) rund um nicht-akademische Fragen:
Peter Forna, Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA): peter.forna@fau.de