Wie funktioniert die UNO? Wie verhalten sich Diplomatinnen und Diplomaten? Wie lösen Staaten aktuelle Krisen?
Auf all diese Fragen bietet FAUMUN Antworten. Studierende können in den diplomatischen Dienst schnuppern und eines der Mitgliedsstaaten der UN bei der weltweit größten Simulation der Vere...
Drei Wege, Lehre neu zu denken – das zeigten in diesem Jahr gleich drei Lehrkonzepte: Sarah Schulz, Veronika Bibelriether und Nefeli Xiggos, Madeleine Flötotto sowie Nicole Methner wurden für ihre kreativen Ansätze der Wissensvermittlung mit dem Lehrpreis für innovative Lehrkonzepte der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie 2025 ausgezeichnet.
Im Sommersemester 2025 freut sich die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, mehrere Neuberufene begrüßen zu dürfen. In diesem Beitrag stellen wir die neuen Professorinnen und Professoren kurz vor und wünschen einen guten Start an der FAU!
Wie gelingt ein respektvolles Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft? Unter anderem dieser Frage widmeten sich Saba-Nur Cheema und Prof. Dr. Meron Mendel am 27. Mai 2025 bei einer Podiumsdiskussion an der FAU. Für ihren langjährigen beruflichen wie auch ehrenamtlichen Einsatz gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit sowie für ein demokratisches, friedliches Miteinander wurden der Politikwissenschaftlerin und dem Historiker in 2024 das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Im Rahmen der Hochschulwahlen werden die Vertreterinnen und Vertreter im Senat, in den fünf Fakultätsräten, im Berufungsrat für den Fachbereich Theologie und im Studentischen Konvent der FAU gewählt. Sie bilden die Grundlage der akademischen Selbstverwaltung. Die Stimmabgabe für die Hochschulwahlen erfolgt als elektronische Wahl vom 04.06.2025, 9 Uhr, bis zum 12.06.2025, 9 Uhr, in dem per Wahlbenachrichtigung zugewiesenen elektronischen Abstimmungsraum.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.