Startseite


Wir Menschen werden immer älter – und wollen auch in späteren Jahren unsere Lebensqualität und Selbstbestimmung bewahren. Verschiedene Schlagzeilen beherrschen die Medien, wenn es um das Altern geht, denn das Älterwerden stellt die Gesellschaft vor mehrere Herausforderungen. Einer hat sich Sabine L. Distler angenommen, sie ist Absolventin des Studiengangs Gerontologie und hat 2015 die gemeinnützige Organisation „Curatorium Altern gestalten“ im Nürnberger Land gegründet.

Der Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts der FAU beteiligt sich an einer universitäts- und länderübergreifenden Initiative mit dem Ziel, Demokratiebildung durch (inter-)religiöse Bildung zu stärken. Interdisziplinäre und interreligiöse Expertinnen und Experten gehen der Frage nach, wie religiöse Bildung zur Förderung einer demokratischen Kultur in Schulen beitragen kann.

Die FAU lädt ihre Alumni herzlich zu einer Führung durch die Antikensammlung am 23. September 2025 um 18 Uhr ein! Das Institut für Klassische Archäologie der FAU besitzt sowohl eine Sammlung von Gipsabgüssen als auch eine größere Zahl antiker Originale. 1853 ins Leben gerufen, ist diese Sammlung ...

Ihren erfolgreichen Studienabschluss feierten 272 Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge Grund-, Mittel- und Realschule mit über 500 weiteren Gästen am FAU-Campus Regensburger Straße in Nürnberg. Vizepräsidentin Education Prof. Dr. Andrea Bréard übermittelte die Glückwünsche der Universitätsleitung und Prodekan Prof. Dr. Manfred Pirner erinnerte an die Herausforderungen dieses Jahrgangs.

Am 10. und 11.07.2025 hat der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik (Prof. Dr. Nicolas Engel) in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt für Educational Governance und Educational Change (Prof. Dr. Nina Bremm) und dem Solidaritätsnetzwerk gegen die extreme Rechte an der FAU den Studientag Extreme Rechte & engagierte Wissenschaft ausgerichtet. Über 60 Teilnehmende sind der Einladung gefolgt.